Hella von Sinnen
wurde am 2. Februar 1959 geboren.Bürgerlicher Name: Hella Kemper. Komikerin und Entertainerin (TV-Sendungen „Alles Nichts Oder?!“, 1988–1992, „Genial daneben“ seit 2003). Geboren in Gummersbach/Nordrhein-Westfalen
Datum: Di, 10.12.2019 | Woche 09.12. bis 15.12. | Monat Dezember
Bürgerlicher Name: Hella Kemper. Komikerin und Entertainerin (TV-Sendungen „Alles Nichts Oder?!“, 1988–1992, „Genial daneben“ seit 2003). Geboren in Gummersbach/Nordrhein-Westfalen
Amerikanisch-ungarische Schauspielerin ("Moulin Rouge", 1952). Geboren in Budapest/Ungarn
Englischer Musiker ("Sledgehammer", 1986) und Videokünstler, Frontmann und Gründungsmitglied von Genesis (1967). Geboren in Chobham/Surrey
Italienischer Universalgelehrter. Geboren in Pisa/Toskana und verstorben in Arcetri bei Florenz
Erfolgreicher US-Tennisprofi, Anfang der 80er die Nummer 1 der Weltrangliste und Gewinner von u. a. sieben Grand-Slam-Turnieren im Einzel und neun im Doppel. Geboren in Wiesbaden/Hessen
Bürgerlicher Name: Thekla Wiedmann. Schauspielerin (TV-Serie "Ich heirate eine Familie"). Geboren in Breslau (heute Wroclaw/Polen)
Preisgekrönter Schauspieler, vor allem bekannt durch seine Rolle in der TV-Serie "Stromberg" (seit 2004). Geboren in Wuppertal
Bürgerlicher Name: Horst Köhler. Schlagersänger ("Guildo hat euch lieb", 1998) und Musiktherapeut. Geboren in Trier/Rheinland-Pflaz
Britischer Profi-Fußballer (FC Liverpool, 1971-77, Hamburger SV,1977-80) und erfolgreicher Sänger ("Heads over Heels in Love", 1979). Geboren in Armthorpe/England
Schauspieler, Kabarettist & Synchron-Sprecher (Jack Lemmon, Danny Kaye, Bob Hope), Geboren in Kattowitz/Schlesien (heute Polen) und verstorben in Starnberg/Bayern
Sänger ("Hair", 1968) und Schauspieler ("Sliders - Das Tor in eine fremde Dimension", 1999, "Fünf Sterne", 2005-07). Geboren in Fritzlar/Hessen
Populärer US-Schauspieler ("Meuterei auf der Bounty", 1935, "Vom Winde verweht", 1939, "Misfits - Nicht gesellschaftsfähig", 1961) und Oscar-Preisträger ("Es geschah in einer Nacht", 1934). Geboren in Cadiz/Ohio und verstorben in Los Angeles/Kalifornien
Bekannter Chorleiter der Fischer-Chöre. Geboren in Plochingen/Baden-Württemberg
Russischer Politiker und erster Präsident Russlands (1991-99). Geboren in Butka/Swerdlowsk und verstorben in Moskau
Bürgerlicher Name: John Martin Feeney. Vielfach ausgezeichneter US-Filmregisseur ("Ringo", 1939, "Der schwarze Falke", 1956, "Sieben Frauen", 1966) und vierfacher Oscar-Preisträger ("Der Verräter", 1936, "Früchte des Zorns", 1941, "Schlagende Wetter", 1942, "Der Sieger", 1953). Geboren in Cape Elizabeth/Maine und verstorben in Palm Desert/Kalifornien
Vollständiger Name: Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal. Österreichischer Schriftsteller, Dramatiker ("Jedermann", 1911) und Mitbegründer der Salzburger Festspiele (1920). Geboren und verstorben in Wien
Vollständiger Name: Shakira Isabel Mebarak Ripoll. Kolumbianischer Pop- und Rockstar ("Whenever, Wherever", 2001, "Hips Don't Lie", 2006, "Waka Waka (This Time for Africa)", 2010) und zweifache Grammy-Preisträgerin. Geboren in Barranquilla/Kolumbien
US-Regisseur ("Meuterei auf der Bounty", 1935, "Herrscher der Meere", 1939) und zweifacher Oscar-Preisträger ("Die ungekrönte Königin", 1929, "Kavalkade", 1934). Geboren in Glasgow/Schottland und verstorben in Santa Monica/Kalifornien
Französischer Politiker und ehemaliger Staatspräsident von Frankreich (1974-81). Geboren in Koblenz/Rheinland-Pfalz
Vollständiger Name: James Augustine Aloysius Joyce. Bedeutender irischer Schriftsteller ("Ulysses", 1922). Geboren in Dublin/Irland und verstorben in Zürich/Schweiz
Ex-Fußballprofi (u. a. FC Freiburg und VfB Stuttgart) und Trainer der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft (seit 2006). Geboren in Schönau/Schwarzwald
SPD-Politiker, Ex-Bundesminister, Bürgermeister von München (1960–72) und Berlin (1981), SPD-Bundesvorsitzender (1987–1991). Bruder des CDU-Politikers Bernhard Vogel. Geboren in Göttingen
Überwiegend in Frankreich lebende US-Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin. Prägte den Begriff "Lost Generation", förderte u. a. die Maler Pablo Picasso und Henri Matisse. Geboren in Pittsburgh/Pennsylvania und verstorben in Paris
Vollständiger Name: John Maxwell Coetzee. Südafrikanischer, in Australien lebender Schriftsteller ("Schande", 1999, verfilmt 2008) und Literaturnobelpreisträger 2003. Geboren in Kapstadt/Südafrika
Bedeutender Komponist (Hochzeitsmarsch, Violinkonzert e-Moll), Pianist und Organist und Gründer des Conservatoriums in Leipzig (1843). Geboren in Hamburg und verstorben in Leipzig
CDU-Politiker, Bundesminister für Wirtschaft (1949-63) und zweiter Bundeskanzler der Bundesrepublik (1963-66). Geboren in Fürth/Bayern und verstorben in Bonn/Nordrhein-Westfalen
Populärer US-Erfinder und Forscher, ihm gelang als Pilot die erste Alleinüberquerung des Atlantiks von New York nach Paris. Geboren in Michigan/Detroit und verstorben in Kaiphulu/Maui in Hawaii
SPD-Politiker, SPD-Vorsitzender (1913-25), erster Reichspräsident in der Weimarer Republik (1919-25). Geboren in Heidelberg/Baden-Württemberg und verstorben in Berlin
Vollständiger Name: Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro. Portugiesischer Fußballprofi (u. a. Manchester United 2003-09; Real Madrid seit 2009); FIFA-Fußballer des Jahres 2008. Geboren in Funchal/Madeira
Walischer Schauspieler ("Die Queen", 2006, "Frost/Nixon", 2008). Geboren in Newport/Wales
Bedeutender, vielfach ausgezeichneter französischer Filmregisseur ("Fahrenheit 451", 1966, "Die letzte Metro", 1980) und Oscar-Preisträger ("Die amerikanische Nacht", 1973). Geboren in Paris und verstorben in Neuilly-sur-Seine
Vollständiger Name: Robert Nesta Marley. Jamaikanischer Reggae-Star, Sänger, Gitarrist und Songschreiber ("No Woman, No Cry",1975). Geboren in Nine Miles/Jamaika und verstorben in Miami/Florida
Britischer Schauspieler (berühmt als John Steed in der TV-Serie "Mit Schirm, Charme und Melone", 1961-69). Geboren in London
Französischer Schauspieler (Winnetou in den Karl-May-Verfilmungen der 60er-Jahre). Geboren in Brest/Bretagne .
US-Schauspieler, Politiker (Republikaner), Gouverneur von Kalifornien (1967-75) und 40. Präsident der Vereinigten Staaten (1981-89). Geboren in Tampico/Illinois und verstorben in Bel Air/Kalifornien
US-Schauspieler (TV-Serie "Die wilden Siebziger", 1998-2006), Produzent, TV-Moderator (MTV-Sendung "Punk'd", 2003-07), war 2005-12 mit Demi Moore verheiratet. Geboren in Cedar Rapids/Iowa
National populärer US-Countrymusiker, der nach den Beatles und Elvis Presley die meisten Alben in den USA verkaufte. Geboren in Tulsa/Oklahoma
Musiker, Komponist und Produzent, wurde bekannt mit dem Duo Modern Talking (1984-87, 1998-2003, "You're My Heart, You're My Soul", 1984), Jurymitglied bei den TV-Sendungen "Deutschland sucht den Superstar" und "Das Supertalent". Geboren in Berne/Niedersachsen
US-Schriftsteller ("Babbitt", 1922, "Elmer Gantry", 1927) und Literaturnobelpreisträger 1930. Geboren in Sauk Centre/Minnesota und verstorben in Rom
Bedeutender britischer Schriftsteller ("Oliver Twist", 1837-39, "A Christmas Carol", 1843, "David Copperfield", 1849). Geboren in Landport bei London und verstorben in Rochester/Kent
US-Schauspieler und Idol für Generationen („Denn sie wissen nicht, was sie tun“, 1955, „Jenseits von Eden“ 1955, „Giganten“ 1956). Geboren in Marion/Indiana und verstorben in Cholame/Kalifornien
US-Anwalt und Autor mehrerer verfilmter Justiz- und Kriminalromane (u. a. „Die Firma”, 1991, „Die Akte” 1993, "Das Geständnis", 2010). Geboren in Jonesboro/Arkansas
Bekannter US-Komponist, Dirigent und Produzent von Filmmusik (u. a. „Krieg der Sterne“, 1977, „E. T. – Der Außerirdische“,1982, „Schindlers Liste“, 1993) und 5-facher Oscar-Preisträger mit 45 Oscar-Nominierungen. Geboren in New York City
Vollständiger Name: John Uhler Lemmon. Bekannter, renommierter und vielfach preisgekrönter US-Schauspieler ("Manche mögen's heiß", 1959, "Das Mädchen Irma La Douce", 1963, "Das China-Syndrom", 1979, "Short Cuts", 1993) und Oscar-Preiträger ("Keine Zeit für Heldentum", 1955, "Save the Tiger", 1973). Geboren in Newton/Massachusetts und verstorben in Los Angeles/Kalifornien
Populärer französischer Schriftsteller und Begründer der Science Fiction (u. a. „Reise zum Mittelpunkt der Erde“, „Von der Erde zum Mond“, „20.000 Meilen unter dem Meer“, „In 80 Tagen um die Welt“). Geboren in Nantes/Pays de la Loire und verstorben in Amiens/Picardie
Niederländischer Fußballprofi (HSV). Geboren in Heemskerk/Niederlande
US-R&B-Sängerin. Geboren in Atlanta/Georgia
Bedeutender Maler, Bildhauer und Fotograf der Gegenwart, wurde auch als "Picasso des 21. Jahrhunderts" bezeichnet. Geboren in Dresden/Sachsen
Bedeutender österreichischer Schriftsteller und Bühnenautor ("Die Jagdgesellschaft", 1973, "Heldenplatz", 1988). Geboren in Heerlen/Niederlande und verstorben in Gmunden/Österreich
Ungarisch-amerikanischer Finanzexperte, "Börsen-Guru" und Spekulant. Geboren in Budapest/Ungarn und verstorben in Paris
Französischer Ingenieur und Mitbegründer des Automobilwerkes Renault (1898). Geboren in Billancourt/Frankreich und verstorben in Paris
US-Regisseur („Election“, 1999, „About Schmidt“, 2002), Drehbuchautor und Oscar-Preisträger ("Sideways", 2004). Geboren in Omaha/Nebraska
Ex-US-Schwimmer, gewann in München 1972 sieben olympische Goldmedaillen, errang insgesamt neun Olympiasiege und 33 Weltrekorde. Geboren in Modesto/Kalifornien
Vollständiger Name: Eugen Berthold Friedrich Brecht. Weltweit bekannter und bedeutender Dramatiker („Die Dreigroschenoper“, 1928, „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“, 1930, „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ 1959) und Lyriker. Geboren in Augsburg und verstorben in Berlin
Schottischer Buchhändler, zeitweilig Verleger der „Encyclopædia Britannica“ und Gründer des Personenlexikons „Who’s Who“ (1847). Geboren und verstorben in Edinburgh/Schottland
US-Schauspielerin (u. a. TV-Serie „Friends“, 1994–2004, für die sie Emmy und Golden Globe erhielt). Geboren in Sherman Oaks/Kalifornien
US-Schauspieler („Ein ausgekochtes Schlitzohr“, 1977, „City Heat“, 1984, „Boogie Nights“, 1997), Emmy- sowie Golden-Globe-Preisträger (TV-Serie „Evening Shade“, 1990–94). Geboren in Lansing/Michigan
Bürgerlicher Name: Vincent Eugene Craddock. US-Musiker, Pionier des Rock 'n' Roll und des Rockabilly (u. a. „Be-Bop-A-Lula“, 1956). Geboren in Norfolk/Virginia und verstorben in Newhall/Kalifornien
Britische Modedesignerin, die 1962 den Minirock und die Hot Pants kreierte und die Mode der 60er Jahre revolutionierte. Geboren in Blackheath/England
Kanadischer Schauspieler ("Nackte Kanone"-Filmreihe, seit 1988). Geboren in Regina/Kanada und verstorben in Fort Lauderdale/Florida
Berühmter französischer Koch, Gastronom und Kochbuchautor, der die "Nouvelle Cuisine" mitprägte. Geboren in
Collonges-au-Mont-d'Or nahe Lyon/Frankreich
Dichterin der avantgardistischen Moderne und des Expressionismus (Gedichtband "Styx", 1902). Geboren in Elberfeld/Wuppertal und verstorben in Jerusalem/Israel
Berühmter Maler des Expressionismus, Grafiker und Bildhauer des 20. Jh. Geboren in Leipzig und verstorben in New York City
Bedeutender US-Erfinder und Unternehmer (General Electric, 1892), trieb mit seinen Erfindungen insbesondere die umfassende Elektrifizierung maßgeblich voran. Geboren in Milan/Ohio und verstorben in West Orange/New Jersey
Erster Präsident der Vereinigten Staaten (1789-99), Oberbefehlshaber im Sezessionskrieg (1775-83) und einer der Gründerväter der USA. Geboren in Westmoreland County/Virginia und verstorben in Mount Vernon/Virginia
Vollständiger Name: Adolf Gustav Rupprecht Maximilian Bayrhammer: Bayerischer Volksschauspieler, u. a. bekannt aus der Kinderserie „Meister Eder und sein Pumuckl“ (Kinofilme 1982/1993, TV-Serie 1982–89). Geboren in München und verstorben in Krailling/Oberbayern
Bedeutender britischer Natuwissenschaftler und Pionier der Evolutionstherorie. Geboren in Shrewsbury/England und verstorben in Downe bei London
US-Politiker (Republikaner) und 16. Präsident der Vereinigten Staaten (1861-65), der u. a. die Sklaverei abschaffte. Geboren in Hodgenville/Hardin County und verstorben in Washington, D. C. Er wurde Opfer eines Attentats
Erfolgreicher, vielfach ausgezeichneter britischer Musiker und Popstar, ehemals Mitglied der Boygroup Take That, verkaufte als Solo-Künstler („Swing When You’re Winning“, 2001, „Escapology“, 2002, „Reality Killed the Video Star“, 2009) über 68 Mio. Tonträger. Geboren in Stoke-on-Trent/England
Österreichischer Theater- und TV-Schauspieler ("Kanzleramt", 2005). Geboren in Innsbruck/Österreich
Deutsch-französische Journalistin, die sich für die Aufdeckung von NS-Verbrechen einsetzt. Wurde 1968 bundesweit bekannt durch die Ohrfeige für den damaligen Bundeskanzler Kiesinger (ehemaliges NSDAP-Mitglied). Geboren in Berlin
Ehemaiger DDR-Kosmonaut und erster Deutscher im Weltraum (1978). Geboren in Morgenröthe-Rautenkranz/Sachsen
Berühmter österreichischer Maler, Architekt, Grafiker und Musiker, gilt als Gründer der Wiener Schule. Geboren in Wien
Weltberühmter französischer Schriftsteller und Autor der Krimis um Kommissar Maigret. Geboren in Lüttich/Belgien und verstorben in Lausanne/Schweiz
US-Sopranistin und weltweit beühmter Opernstar. Geboren in Indiana/Pennsylvania
Vollständiger Name: Heidemarie Ecker-Rosendahl. Frühere deutsche Leichtathletin, die 1972 in München zwei olympische Gold- und eine Silbermedaille gewann, zweifache Sportlerin des Jahres (1970, 1972). Geboren in Hückeswagen/Nordrhein-Westfalen
US-Journalist, der 1972 als Reporter der "Washington Post" zusammen mit Bob Woodward die Hintergründe der Watergate-Affäre um Präsident Nixon aufdeckte. Geboren in Washington, D. C.
König von Frankreich und Navarra (1715-1774). Geboren und verstorben in Versailles/Frankreich
Vollständiger Name: Salvatore Phillip Bono, bekannt als Pop-Duo mit seiner Ehefrau Cher in den 60er Jahren ("I Got You, Babe"). Geboren in Detroit/Michigan und verstorben in South Lake Tahoe/Kalifornien
Bedeutender Herrscher aus dem Hause Hohenzollern mit dem Beinamen "der Große Kurfürst", ab 1640 Markgraf von Brandenburg und Herzog von Preußen. Geboren in Cölln an der Spree (heute Berlin) und verstorben in Potsdam/Brandenburg
Populäres US-Fotompdell, gelegentlich auch Schauspielerin und Sängerin sowie Unternehmerin und Erbin des Hilton-Clans. Geboren in New York City
CDU-Politikerin, Ex-Präsidentin des Deutschen Bundestages (1988-98). Geboren in Wuppertal/Nordrhein-Westfalen
Vollständiger Name: Matthew Raymond Dillon. US-Schauspieler ("Verrückt nach Mary", 1998, "L.A. Crash", 2004). Geboren in La Rochelle/New York
US-Filmstar ("Saturday Night Fever", 1977, "Pulp Fiction", 1994) und bekennender Scientologe. Geboren in Englewood/New Jersey
Japanische Künstlerin und Musikerin, Witwe des 1980 ermordeten John Lennon. Geboren in Tokio/Japan
Bürgerlicher Name: Jan Tomáš Forman. Tschechisch-amerikanischer Filmregisseur und zweifacher Oscar-Preisträger („Einer flog über das Kuckucksnest“, 1975, „Amadeus“, 1984). Geboren in Čáslav (heute Tschechien)
Bürgerlicher Name: Chloe Anthony Wofford. US-Schriftstellerin ("The Bluest Eye", 1970) und Literaturnobelpreisträgerin 1993. Geboren in Lorain/Ohio
Vollständiger Name: Marta Vieira da Silva. Brasilianische Fußballspielerin und mehrfache Weltfußballerin des Jahres (2006–2010). Geboren in Dois Riachos/Brasilien
Bürgerlicher Name: Mary Beth Patterson. US-Sängerin der Band Gossip ("Heavy Cross", 2009, "Move in the Right Direction", 2012). Geboren in Searcy/Arkansas
Vollständiger Name: Seal Henry Olusegun Olumide Adeola Samuel. Britischer Sänger („Killer“, 1990, „Crazy“, 1990, „Kiss from a Rose“, 1995, „Love's Divine“, 2003) und Grammy-Preisträger. War von 2005-12 mit Heidi Klum verheiratet. Geboren in London
Bürgerlicher Name: Hans Hölzel. Österreichischer Kultsänger ("Rock Me Amadeus", 1985). Geboren in Wien und verstorben in Puerto Plata/Dominikanische Republik
US-Schauspieler ("Cat Ballou", 1964, "Gorky Park", 1983) und Oscar-Preisträger. Geboren in New York City und verstorben in Tucson/Arizona
US-Sänger ("(The Man Who Shot) Liberty Valance", 1962, "Something's Gotten Hold of My Heart", 1966). Geboren in Hartford/Connecticut und verstorben in Cardiff/Wales
Komiker, Schauspieler und Moderator ("Rent a Pocher"). Geboren in Hannover